FAQ

Hier haben wir für Sie die am häufig gestelltesten Fragen zu unserer Bibliothek zusammengefasst 

Um sich in der Stadtbibliothek Bad Neustadt anzumelden, benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder einen gültigen Reisepass und eine gültige Meldebescheinigung. Jugendliche unter 16 Jahren benötigen zudem die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten.


Ihren Bibliotheksausweis erhalten Sie an der Servicetheke. Die Ausweise sind nicht übertragbar. Bitte teilen Sie uns Adressänderungen und Ausweisverlust umgehend mit.

Für Kinder, Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz oder Schule in Bad Neustadt, sowie erwachsenen Benutzer*innen wird eine Gebühr nach der gültigen Benutzungs- und Gebührensatzung erhoben.

 

Benutzungsordnung

Gebührensatzung

Liebe Leserinnen und Leser,

 

in KW 43/44 sind wir auf ein neues Bibliotheksverwaltungssystem (LMS) umgestiegen.

Wir möchten Ihnen die Hintergründe kurz erläutern.

Das Bibliothekssystem verwaltet Medien- und Benutzerdaten. Es organisiert Ausleihen, Verlängerungen, Rückgaben usw. …

Nach mehr als 20 Jahren ist unser System nicht mehr auf dem neuesten Stand.

Zudem wurde die zuständige deutsche Firma an die schwedische Fachfirma Axiell verkauft, die ein eigenes LMS entwickelt hat und das bisherige System nicht mehr weiterentwickelt. Das bedeutet einerseits, dass wir einen sicheren Betrieb nicht mehr gewährleisten und notwendige Anpassungen nicht mehr umsetzen können.

Das neue System bietet uns eine bessere Ausfallsicherheit und ermöglicht uns Verbesserungen, über die wir Sie zeitnah informieren werden.

 

Ab Mittwoch, den 02.11. 2022 kommt es deshalb zu folgenden Änderungen:

 

Anmelden:

Bitte beachten Sie, dass Sie die Ausweisnummer ab sofort immer 12-stellig (000XXXXXX852) verwenden. Das Geburtsdatum muss 8-stellig (TTMMJJJJ) ohne Punkte eingetragen werden.

 

Verlängerungen:

Verlängerungen erfolgen aus technischen Gründen ab dem Tag der Verlängerung.

Das bedeutet, dass die zwei-, bzw. vierwöchige Leihfrist ab dem Tag gerechnet wird, an dem Sie die Verlängerung vornehmen.

 

 

Vorgemerkte Medien:

Ab sofort wird für vorgemerkte Medien eine Abholnummer erstellt. Die Abholnummer steht auf der Abholbenachrichtigung. Bitte bringen Sie diese Nummer, sowie ihren Leseausweis mit.

 

 

Wir freuen uns, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Ihr Bibliotheksteam

 

Stadtbibliothek Bad Neustadt 

Alte Pfarrgasse 3

97616 Bad Neustadt a. d. Saale

 

Bei der Anreise mit dem PKW bietet sich das Parkhaus Altstadtgarage Bad Neustadt und ausgewiesene Parkplätze rund um die Stadtmauer, sowie Kurzzeit-Parkplätze am Marktplatz in unmittelbarer Nähe zur Stadtbibliothek an. 

Die Bushaltestelle Marktplatz befindet sich direkt am unteren Ende des Marktplatzes. Den Linenplan der NESSI-Buslinie finden Sie hier. 

  1. Melden Sie sich über "Mein Bereich" mit der Nummer Ihres Leseausweises an.
  2. Markieren sie bei "Meine Ausleihen" Ihre Medien.
  3. Mit "Verlängern" starten Sie die Aktion.
  4. Sie können auch mit "Alles verlängern" die Leihfrist aller Medien verlängern, bei denen das möglich ist.

 

Von Ihnen entliehene Medien können Sie maximal 2 mal verlängern. Das Rückgabedatum wird ab dem Verlängerungstag berechnet.

Gründe, warum eine Verlängerung nicht möglich ist, können sein:

  • das Medium ist vorgemerkt (von einem anderen Nutzer bestellt)
  • das Medium ist bereits maximal verlängert
  • das Medium ist grundsätzlich nicht verlängerbar
  • das Medium wurde erst kürzlich entliehen und ist deshalb noch nicht verlängerbar
  • Es besteht eine Sperrung des Benutzerkontos

Um Zugang zu allen Funktionen zu haben müssen sie sich einloggen. Am schnellsten geht das über das Feld "Anmelden" auf dieser Seite.

Ihre Benutzernummer ist die 12-stellige Zahl unter dem Barcode Ihres Leseausweises.

Ihr Standardpasswort ist Ihr Geburtsdatum in der Form ttmmjjjj.

Achtung: Wenn Ihre Jahresgebühr fällig ist oder Ihr Leseausweis gesperrt wurde, ist das Einloggen hier nicht mehr möglich.

Wenden Sie sich dann bitte an das Personal Ihrer Stadtbibliothek Bad Neustadt.

FormularbeginnMontag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Mittwoch von 13.00Uhr bis 18.00Uhr

Ausstehende Gebühren werden am Service der Stadtbibliothek gezahlt. 

Suche

Sprachauswahl